Im Rahmen des EU-Schulprojekttages hat der Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, Adis Ahmetovic, gemeinsam mit Martin Schulz, Präsident des EU-Parlaments a. D., sowie Regionspräsident Steffen Krach die Alice-Salomon-Schule in Hannover-Kleefeld besucht. Mit den Schülerinnen und Schülern haben sie in einer Diskussionsrunde über die Zukunft Europas und die EU- und Außenpo...
Am Wochenende wurde Ministerpräsident Stephan Weil mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Spitzenkandidaten der SPD für die bevorstehende Landtagswahl gewählt. Bei der Nominierung in Hildesheim war auch der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic mit dabei.
Am Samstag hat die Skaterhalle Gleis D, der Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport e. V., zur feierlichen Eröffnung der Streetart-Wand auf seinem Außengelände geladen. Mit dabei war auch der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic.
Der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic begrüßt die geplante BAföG-Reform. Die Bundesregierung hatte einen entsprechenden Gesetzentwurf eingebracht, den der Deutsche Bundestag diese Woche erstmals beriet.
Am heutigen Montag ist die SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi als erste Frau vom Deutschen Gewerkschaftsbund zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Auch der Bundestagsabgeordnete und Wahlkreisnachbar Adis Ahmetovic gratuliert Yasmin Fahimi zur historischen Wahl.
Am Freitag haben sich die Doppelspitzen der SPD Hannover, der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic sowie Ulrike Strauch, sowie des Unterbezirks, Leyla Hatami und Regionspräsident Steffen Krach, getroffen.
Auf Einladung der Bundesverteidigungsministerien Christine Lambrecht hat der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic gemeinsam mit Rebecca Schamber, MdB, und Hendrik Hoppenstedt, MdB, das Lufttransportgeschwader 62 am Fliegerhorst in Wunstorf besucht.
Eine hannoversche Tradition feierte am Wochenende großes Jubiläum: Der Verband Hannoverscher Schützen ist 100 Jahre alt geworden. Das wurde im Neuen Rathaus in Hannover groß zelebriert.
Der diesjährige Tag der Arbeit steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Auch der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic war auf der Kundgebung in Hannover dabei, um gemeinsam am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft zu setzen.
Jährlich findet im April der bundesweite Zukunftstag statt. Hier können sich Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in bestimmte Berufsfelder verschaffen. Auch im Bundestags- sowie im Wahlkreisbüro vom Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic haben insgesamt sechs Jugendliche aus Hannover in den Arbeitsalltag eines Abgeordneten reingeschnuppert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.