Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist auch heute noch keine Selbstverständlichkeit. Das hat insbesondere die Corona-Pandemie deutlich gemacht. Um das zu ändern, braucht es aber nicht nur den Willen und die Anstrengungen hier in Deutschland, s...
Planungen zum neuen MINT-Labor der Schule und Austauschprogramme mit britischen Schulen: Beim Besuch der Schillerschule in Kleefeld hat der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic gemeinsam mit den Bezirksratsfrauen für Buchholz-Kleefeld, Monika Gehle u...
Gemeinsam mit Regionspräsident Steffen Krach hat sich der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic die aktuelle Lage in den Erstaufnahmeeinrichtungen für die Vertriebenen aus der Ukraine auf dem Messegelände in Hannover-Laatzen angeschaut.
"Ich möchte ...
Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stellen wir uns Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit entgegen. Insbesondere in diesen Zeiten ist umso wichtiger, konsequent gegen Rechtsextremismus vorzugehen und entsprechende Netzwerke zu zerschlage...
Wenn die Impfung gar nicht dauerhaft gegen die Erkrankung schützt: Kann sie dann trotzdem zur Pflicht werden? Gibt es keine Alternativen, die als milderes Mittel im juristischen Sinne gelten? Mit einem Talk über die rechtlichen Fragen zur Impfpflicht...
Vor dem Hintergrund des Jahrestages des Kriegsbeginns in Bosnien und Herzegowina veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung ein „Bosnien-Forum 2022 - 30 Jahre nach Beginn des Krieges: Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina?“, um die Aufmerksamke...
Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Norden von Hannover setze ich mich dafür ein, dass Ihre Anliegen in Berlin gehört werden. Mir ist es besonders wichtig, mit Ihnen im Gespräch zu bleiben, Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Themen aufzunehmen.
Deshalb können Sie mich jederzeit über verschiedene Wege erreichen – ob per E-Mail, Telefon oder über meine Social-Media-Kanäle. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!