Adis Ahmetovic zu Gast beim Bosnien-Forum 2022

Vor dem Hintergrund des Jahrestages des Kriegsbeginns in Bosnien und Herzegowina veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung ein „Bosnien-Forum 2022 - 30 Jahre nach Beginn des Krieges: Eine Zeitenwende auch für Bosnien-Herzegowina?“, um die Aufmerksamkeit auf den möglichen Wendepunkt in Bosnien lenken. Adis Ahmetovic ist bei der Veranstaltung als Podiumsgast mit dabei.
Am 6. April 2022 jährt sich zum 30. Mal der Ausbruch
des Bosnienkrieges. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam
mit der Südosteuropa-Gesellschaft am Jahrestag des Kriegsbeginns ein „Bosnien-Forum“. Dabei sollen vor allem diejenigen Teile der Gesellschaft
gehört werden, die an einer Überwindung ethnonationalistischer
Deutungsmuster arbeiten.
Panel 2. Hört die die deutsche (europäische) Bosnienpolitik den Weckruf?
Eröffnungsrede Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt
- Maciej Popowski, Generaldirektor, EU Kommission DG NEAR (angefragt)
-
Adis Ahmetovic, MdB, SPD
- Boris Mijatovic, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Christian Schmidt, Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Bundesminister a.D.
- Moderation: Adelheid Wölfl, Korrespondentin für Der Standard, Sarajevo
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link: