Zum Inhalt springen
Adis Ahmetovic Foto: IGS Langenhagen

17. Januar 2023: Zurück zur Schule

Die IGS Langenhagen hat Besuch vom Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetović erhalten. In einer Diskussionsrunde mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ging es um die aktuelle politische Weltlage, aber auch um Fragen der Klima- und Energiepolitik.
Der Weg zurück ins Klassenzimmer bereitet dem Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetović immer besonders viel Freude, als studierter Lehrer tritt er gern in den Austausch mit den jungen Menschen. In der Aula der IGS Langenhagen kamen zahlreiche Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zusammen. Nach einer Begrüßung durch den Oberstufenkoordinator Sven Schickerling sowie einen kurzen Vortrag zur weltpolitischen Lage vom Bundestagsabgeordneten ging es in eine breitgefächerte Diskussionsrunde.
So ging es um die Lage in der Ukraine, um deutsche Waffenexporte, um die Folgen der hohen Inflationsraten für Deutschland sowie die Haltung der SPD zu den Aktionen der KlimaaktivistInnen und über das Thema Cannabislegalisierung. „Ich bin jedes Mal begeistert, wie intensiv sich die jungen Menschen mit der aktuellen Weltlage befassen und dabei auch sehr kritische Fragen insbesondere im Hinblick auf die Klimakrise formulieren. Das ist gut und notwendig, und wir müssen heute bereits Antworten darauf finden, wenn wir der jungen Generation gerecht werden wollen“, betont Ahmetović.

Vorherige Meldung: Kraftvoll ins neue Jahr

Nächste Meldung: Otto-Wels-Preis 2023 - Kreativwettbewerb für junge Menschen

Alle Meldungen