In Groß-Buchholz an der Noltemeyerbrücke, in Vahrenwald am Niedersachsenring und auf der Lister Meile: Der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović ist viel unterwegs, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.

Trotz der kalten Temperaturen war der Tag geprägt von offenen Begegnungen, spannenden Diskussionen und direktem Austausch. Viele Hannoveranerinnen und Hannoveraner nutzten die Gelegenheit, um ihre Fragen, Anliegen und Ideen mit dem Bundestagsabgeordneten zu besprechen. Bei einigen Themen konnte er sogar sofort weiterhelfen – sei es durch Informationen, Kontakte oder den direkten Austausch zu politischen Fragen.

„Dieser direkte Kontakt mit den Menschen ist für mich das Wichtigste. Politik muss nahbar sein, man muss zuhören, verstehen und handeln. Gerade in diesen heraufordernden Zeiten benötigt es mehr Kommunikation und Empathie“, betont Ahmetović. „Ich werde mich auch weiterhin mit ganzer Kraft für die Belange, Sorgen und Ideen der Menschen in Hannover einsetzen – so wie ich es immer getan habe. Es geht um ein starkes, soziales und zukunftsfähiges Hannover.“