Antworten muss die demokratische Mitte gemeinsam liefern

„Die heutigen Bilder aus München, der mutmaßliche Anschlag auf die ver.di-Kundgebung, sind schrecklich. Meine Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen. Es tut extrem weh, sich in jüngster Zeit immer häufiger zu solchen extremistischen Vorfällen zu äußern.
Keine Stunde hat die Trauer jedoch gedauert, wird die Debatte überlagert, vor allem im Netz, von Hass. Lasst uns bitte nicht vergessen, dass die große Mehrheit der Migranten in Deutschland integriert und rechtstreu ist sowie unser Land mit am Laufen hält. Aber ja, natürlich nehme ich die Ängste und Sorgen der Menschen ernst. Das ist notwendig, damit wir die weltoffene Mitte in unserer Demokratie nicht verlieren.
Deshalb werden wir über den mutmaßlichen Anschlag und die Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind, offen und ehrlich reden müssen. Und emphatisch. Die Taten von Magdeburg, Solingen, Mannheim und jetzt auch München zeigen uns, dass wir mehr tun müssen für die Sicherheit in Deutschland.
Die entsprechenden Antworten muss die demokratische Mitte gemeinsam liefern. Mit kühlem Kopf, klarem Sachverstand. Effektiv und zügig. Das müssen wir den Menschen in unserem Land beweisen. Dafür braucht es keine extremistischen Kräfte. Wir sorgen selbst für Sicherheit und Freiheit!“, so der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović.