
2. Mai 2023: Podiumsdiskussion "Ost-West Perspektiven - Austausch zur Meinungsfreiheit in Europa"
Pressefreiheit ist der Gradmesser für den Zustand der Demokratie. Warum sind verschiedene Perspektiven für Medienschaffende und Abgeordnete von Bedeutung?
- Viola von Cramon, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Adis Ahmetović, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Gemma Pörzgen, Chefredakteurin der Zeitschrift „Ost-West. Europäische Perspektiven" und im Vorstand von Reporter ohne Grenzen e. V.
diskutieren mit einem starken Fokus auf Osteuropa - nicht nur vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine - über Informations- und Meinungsfreiheit, über Entwicklungen in den illiberaler werdenden Demokratien Ungarns und Polens, aber auch über die Sehnsucht anderer Länder im Osten, der europäischen Staatengemeinschaft beizutreten.
Ost-West Perspektiven sind für unsere Gäste gelebter Alltag. Diskutieren Sie mit unseren Gästen, was das für die Ausübung des Berufs oder Mandats bedeutet. Durch die Veranstaltung führt Agnes Bührig, Journalistin und freie Autorin. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, sich bei Kaltgetränken über Europa auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos, zur besseren Planung freuen wir uns über eine kurze, unverbindliche Rückmeldung an bibliothek@hannover-stadt.de.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Europäischen Informationszentrums Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Hannover im Rahmen der Europawochen 2023 und der Woche der Meinungsfreiheit 2023