Kunst und Gespräche in der Grundschule Marienwerder

Eine Kunstausstellung, Gespräche mit Schüler:innen und Erzieher:innen: Am Freitag hat der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović gemeinsam mit Ratsherr Bala Ramani die Grundschule Marienwerder besucht, interessante Begegnungen gab es inklusive.
Neben Gesprächen mit der Schulleitung Dietmar Thomas, den Lehrkräften, Eltern und Schüler:innen der Grundschule, die alle die Kunstausstellung der Grundschule besichtigten, gab es auch Treffen mit Kemal Carstens, der heute den offenen Ganztag in der Grundschule Marienwerder leitet und als Kind aus Bosnien Herzegowina geflüchtet war. „Die Grundschule Marienwerder ein Vorzeigemodell, wenn es um Integration geht. Hier arbeiten alle Hand in Hand, damit Jede und Jeder seinen Platz findet“, zeigt sich der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović begeistert.
„Dazu wird die inhaltliche Ausrichtung der Schule durch den Nachmittagsbereich maßgeblich mit geprägt und es entstehen viele Projekte, die auch im Unterricht im Vormittag Einzug halten. Mehr als 90 Prozent der Schüler:innen besuchen das Nachmittagsprogramm. Hier zeigt sich, dass das Ganztagsmodell Früchte trägt“, so Ahmetović.