Die Aufwertung des Maschparks geht voran

Das Ziel, den hannoverschen Maschpark aufzuwerten, ist ein Stück näher gerückt. Die Abgabe des Förderantrages beim Bund geht nun seinen Weg. Zuvor hatte sich der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović für eine Bundesförderung in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro eingesetzt.
Der Maschpark wird damit ein öffentlicher Raum der Erholung, ein klimatischer Entlastungsraum sowie ein neuer Ort der Mobilität und kulturellen Vielfalt.
Gemeinsam wurde ein Weg in den vergangenen Monaten erarbeitet, wie mit einer Förderung aus dem SPD-geführten Bundesbauministerium von Clara Geywitz in Höhe von über 4 Millionen Euro fast 8.000 qm Fläche entsiegelt werden kann.
Dies soll mit folgenden Maßnahmen geschehen:
• der Errichtung einer Einbahnstraßenregelung in Süd-Nord-Richtung
• einer Herausnahme der Culemannstraße aus dem Hauptverkehrsstraßennetz
• Prüfung einer Tempo 30-Regelung
• Stärkung des Fuß- und Radverkehrs
• Aufwertung des Maschparks zu einem weiteren zentralen Ort der Kultur
Bis zur Einweihung 2029 soll es einen breiten Beteiligungsprozess geben, unter anderem mit den Einwohnenden oder der Kunst- und Kulturszene, um gemeinsam den Maschpark mit zum schönsten Naherholungsort Hannovers zu machen.