Am Donnerstag hat Bundestagskandidat Adis Ahmetovic gemeinsam das Jugendberatung Hinterhaus besucht und sich über die aktuellen Vorhaben informiert.
Gemeinsam mit Jürgen Pommerinke, dem Inititiator des Hinterhauses, der Koordinatorin Andrea Hollerman...
Pétanque, Plakatieren und der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern standen am Samstag auf dem Programm des Bundestagskandidaten Adis Ahmetovic.
Morgens startete der Tag am zentralen Infostand des SPD Ortsvereins Misburg-Anderten gemeinsam mit Kersti...
Bitte beachten Sie, dass sich diese Einladung ausschließlich an Vertreter*innen der Presse richtet!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Montag, dem 9. August 2021, besucht Bundestagskandidat Adis Ahmetovic die VSM - Ver...
Der SPD Ortsverein Misburg-Anderten lädt zum "Kleinen Sommerfest" auf der Außenterrasse des Naturfreundehauses am Blauen See ein. Mit dabei sind der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, Bundestagskandidat Adis Ahmetovic sowie der Kandidat...
Am Thementag "Ausbildung im Gastgewerbe" besucht Adis Ahmetovic drei hannoversche Unternehmen, darunter das Crowne Plaza Schweizer Hof, das Brauhaus‘ Hannover sowie die Pizza Manufaktur Francesca & Fratelli.
Gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Edeltraut Geschke hat Bundestagskandidat Adis Ahmetovic im Rahmen des Stadtteiltags Hainholz die Jugendhilfeeinrichtung STEPKids besucht.
Die Einrichtung zählt rund 500 Beschäftigte und mehr als 40 Standorte ...
Am Montagnachmittag stand im Rahmen des Stadtteiltags Hainholz ein Besuch der VSM - Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG auf dem Programm.
Neben einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der VSM, Bernhard v. Heyl, und dem stellv. Betrie...
Am Thementag "Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe" hat Bundestagskandidat Adis Ahmetovic gemeinsam mit Kerstin Tack, MdB, drei hannoversche Unternehmen besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen.
Die Corona-Pandemie stellt auc...
Am Sonntag wird Bundestagskandidat Adis Ahmetovic zum Hochfest des Entschlafens der Gottesgebärerin (in der westkirchlichen Tradition als "Mariä Himmelfahrt" gefeiert) ein Grußwort an die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde richten.