„Kürzlich habe ich in der Post einen ganz besonderen Brief: Ein handgeschriebenen von der Grundschule Fichteschule, mit einer Zeichnung, vielen Unterschriften und so viel Herz, dass ich ihn mehrfach lesen musste.

In der letzten Sitzungswoche hat die 4. Klasse mich im Deutschen Bundestag besucht. Bereits in diesem Alter haben sie viele kluge Fragen gestellt, gestaunt, gelacht, diskutiert und mir gezeigt, wie wach und interessiert junge Menschen unsere Welt betrachten. Jetzt schreiben sie: ‚Danke, dass wir es erleben konnten, das war ein schöner Moment.‘

Genau solche Momente sind für mich der schönste Teil dieses Berufs. Wenn Kinder sehen, dass Politik ihnen zuhört und dass ihre Fragen zählen. Wenn sie verstehen, dass Demokratie nur dann lebendig bleibt, wenn wir sie miteinander leben. Wenn sie spüren, dass es ihre Zukunft ist, über die wir hier reden.

Politik bedeutet oft lange Verhandlungen, komplexe Gesetze und viel Geduld. Aber manchmal kommen diese besonderen Augenblicke, die alles wieder erden und Sinn geben. Dieser Brief erinnert mich daran, warum ich mich entschieden habe, diesen Weg zu gehen: Für eine Politik, die Menschen sieht und ihnen eine Stimme gibt – egal wie jung oder alt sie sind.

Auf diesem Weg wünsche ich allen erholsame Ferien. Und allen, die die vierte Klasse abgeschlossen haben, viel Erfolg auf der weiterführenden Schule“, so der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović.