Kochen beim "Mittagstisch für alle" vom SoVD Hannover im ZeitRaum in Groß-Buchholz – und nicht nur das: „Ich durfte mir das Rezept aussuchen!" Es gab einen Kichererbsen-Eintopf nach Balkan-Art, ein herzhaftes, nahrhaftes Gericht, das perfekt in diese kalte Jahreszeit passt.  

„Das Rezept stammt aus meiner gemeinsamen Koch-Aktion mit Petra Pfahl-Scholz – und ich kann sagen: Es war nicht nur lecker, sondern auch eine wunderschöne Erfahrung! Danke an alle Helfer:innen, an das Team vom SoVD Hannover und an die Gäste für die netten Begegnungen“, so der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović.

Hier das Rezept zum Ausprobieren:

🥣 Kichererbsen-Eintopf Balkan-Art (für 4-6 Personen)

🔸 350 g Zwiebeln (rot & weiß) + 2 Zehen Knoblauch fein hacken und in 2 EL veganem Zwiebelschmalz oder Rapsöl anschwitzen.
🔸 Mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen.
🔸 500 g Kartoffeln, 500 g Kichererbsen (abgetropft) und 3 Paprika (rot, gelb, grün) in gleich große Würfel schneiden und hinzugeben.
🔸 Mit 200 g veganem Zwiebelschmalz, 125 ml Rotwein oder Traubensaft sowie weiterer Brühe auffüllen.
🔸 ca. 25 Minuten kochen.
🔸 Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprika, Kreuzkümmel, Korianderpulver und 1 EL Ajvar würzen und abschmecken.
🥄 Dazu ein cremiger Dip:
🔸 1 Becher Schmand, 1 Becher Joghurt, 1 Becher Sahne, 1 Bund Petersilie, etwas Salz, Pfeffer, Zucker & Öl verrühren und abschmecken.
🔸als kalten Dip servieren.

Optional dazu: 200 g Kartoffelstücke & 2 Kabanossi für eine herzhafte Ergänzung.